
MECHANICS SCIENCE LAB KLEIN
SEKUNDARSTUFE
Im Set Science LAB klein recycelt werden die Schüler in das grundlegende Konzept der magnetischen Polarität eingeführt. Diese können die Polaritäten anpassen, um kontrollierte magnetische Reaktionen und Antriebsbewegung zu erzeugen, bevor schrittweise anspruchsvollere Aufgaben gelöst werden. Naturwissenschaft, Technik, Konstruktion und Mathematik (STEM) sind in dieses stimulierende und wirklich innovative Set eingeflossen, welches progressive Kartensets sowie praktische Vorführungen und Aufgaben beinhaltet. Jedes Set ist für 4 Schüler konzipiert. Geeignet für Sekundarschulen

Lernthemen
Polaritäten und einen Kompass herstellen Anziehung und Abstoßung verstehen: Grundlagen – „Krokodilmaul“ – schwingendes Pendel Magnetschwebetechnik Magnetkräfte vergrößern/verringern Formensortiment regelmäßiger Polygone und deren Nutzung für Strukturen 3D-Formen bilden Strukturen und wie man diese verstärken kann (Brücken, usw.) Der Effekt der Triangulation auf Strukturen Nutzung von Kugeln, um reibungsarme Rotationsbewegungen zu erfahren Einfache Lager/Axiallager verstehen Rotationsbewegungen mit magnetischen Druck- und Zugkräften kombinieren Lernen, wie ein gleichpoliger Magnetmotor hergestellt wird